Kräder


Bereits seit 1994 gibt es ein Feuerwehr KRAD (Kraftrad) bei der Feuerwehr Flörsheim-Wicker.

Dabei handelt es sich keinesfalls um eine neue Idee. Der doch etwas antike Behördenname Kraftrad (militärisch KRAD) lässt erahnen, dasa die Verwendung von Motorrädern für den Dienstgebrauch schon ein paar Jahre her ist.

Ihre zunächst militärische Verwendung im Bereich Lotsen, Boten, Erkundung sowie Begleitung wurde später auch für den Bereich des Kats (Katastrophenschutzes) aufgegriffen. Zeugen dafür sind die heute noch existierenden StAn (Stärke und Ausstattungsnachweis) der einzelnen Kats Einheiten.

Die Umsetzung gestaltete sich allerdings etwas schwierig, da kaum ein geeignetes Gefährt zu Verfügung stand. Die im militärischen Bereich verwendeten Kräder wie Herkules KS180 oder MZ ETZ250 waren zwar solide Prügel, die durch jeden Acker gingen, aber da war dann auch schon Schluss.
An Features wie SoSi (Sondersignalanlage) oder Sprechfunk war nicht zu denken. Man war schon froh, wenn die Lichtmaschine mal 1-2 Lampen zum glimmen brachte.

In der Zwischenzeit hat sich hier allerdings einiges getan. Dem Kunden steht eine große Fahrzeug- und Motorenauswahl mit diversen Optionen zur Verfügung.
Dadurch wurde das Thema auch wieder für die Hilfsorganisationen interessant. In der Zwischenzeit verfügen bundesweit mehrere Einheiten von Rettungsdienst über Feuerwehr bis hin zu Kats über einen Fuhrpark mit einem bzw. mehreren Krädern.

Die hier gezeigten Fahrzeuge unterstehen der Regieeinheit der TEL (Technische Einsatzleitung) des Main-Taunus Kreises und werden entsprechend der AAO (Alarm- und Ausrückeordnung) eingesetzt.

Die klassischen Aufgaben wie Lotsen, Boten, Erkundung sowie Begleitung sind geblieben.
Darüber hinaus kann die Einheit auch für Großveranstaltungen „gebucht“ werden.
Neben einer fundierten Feuerwehrausbildung (Gruppenführer ist anzustreben), werden die Fahrer in diversen Fahrertrainings für den Einsatz vorbereitet.

1994 bis 2004
Mz2

2004 bis 2020
Kräder

ab 2020
Krad 2 BMW F850

en 10/2020

 

by TheTwisters
EDV-Service
2023
Startseite - Impressum upd. 17.06.2021