Wo liegt was?


Auch in der kalten Jahreszeit wird geübt. Die Jugendfeuerwehr Wicker hat zu Beginn des Jahres, nach den Sonderterminen der Weihnachtsbaumsammlung und der Verteilung der gelben Säcke, den normalen Übungsdienst aufgenommen. Immer montags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr trifft sich die Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus.

Am 24.01.2017 war das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde. Die beiden in Wicker stationierten Löschfahrzeuge wurden genau unter die Lupe genommen. Das ist wichtig, damit die Jugendlichen schon rechtzeitig einen Überblick erhalten und wissen wo alle Gerätschaften angeordnet sind.

In den letzten Wochen wurden an der Bestückung der beiden Löschgruppenfahrzeugen einige Veränderungen vorgenommen. Somit war auch das bereits vorhandene Löschfahrzeug (LF 8/6) erneut sehr interessant, da die Jugendlichen Veränderungen feststellen konnten. Zum Beispiel, dass nun mehr Schläuche verladen sind und der Hilfesatz für Verkehrsunfälle nicht mehr vorhanden ist.

LF 8/6 LF 8/6 2

Das neue Löschfahrzeug, LF 10, war natürlich das Highlight und wurde in allen Einzelheiten begutachtet. Alle Geräteräume wurden geöffnet und die Gerätschaften herausgenommen. Die Fragen wo liegen die Schläuche, wo sind Schere und Spreizer verlastet, wo liegen die tragbaren Lichtmodule und was ist neu auf dem Fahrzeug wurden besprochen.

LF 10 LF 10 2

Im Anschluss an die Übung, bei eisigen Temperaturen um die -8 Grad, gab es dann für alle warmen Apfelsaft.

mu 01/2017

 

by TheTwisters
EDV-Service
2025
Startseite - Impressum upd. 15.02.2017