Mit dem Weihnachtsbaum nach Schwalbach...


1 Präsentation

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Am vergangenen Mittwoch machten sich die Kinderwarte Manuela Kaschel und Karsten Hillner mit jeweils einem Vertreter aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr auf dem Weg ins Jugendhaus nach Schwalbach. Im Gepäck waren neben dem Minilöschermaskottchen Oskar auch viele Fotos von der Weihnachtsbaumschmückaktion 2020 und ein kleiner, bunt geschmückter Weihnachtsbaum.

Grund hierfür war nicht etwa eine verfrühte (oder verspätete) Weihnachtsfeier - Minilöscher und Jugendfeuerwehr haben sich gemeinsam am Wettbewerb "Jugend(arbeit) lebt!" beworben. Der Kreisjugendring und das Jugendbildungswerk im Main-Taunus-Kreis hatten im Sommer dazu aufgerufen, Ideen und Projekte vorzustellen, wie Jugendarbeit unter den erschwerten Coronabedingungen gelingen kann.

Die Betreuerinnen und Betreuer unseres Feuerwehrnachwuchs haben während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie immer Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen gehalten und die verschiedensten Aktionen durchgeführt, so gab es u.a. einen Wasserbombeneierlauf zuhause oder eine Feuerwehrrallye durch Wicker für die Minilöscher und virtuelle Treffen und Übungen bei der Jugendfeuerwehr.

Eines unserer gemeinsamen Projekte im letzten Jahr war das Basteln für den Wickerer Weihnachtsbaum. Die Betreuer der beiden Nachwuchsabteilungen hatten Bastelsets für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet, die zuhause fertiggestellt wurden. Per Videobotschaft wurden die Minilöscher und Jugendfeuerwehrleute dazu aufgerufen, den Weihnachtsbaumschmuck kontaktlos am Feuerwehrhaus abzugeben. Und dieser Aufruf zeigte Wirkung: Fast alle verteilten Bastelsets kamen zurück. Liebevoll hatten alle Kinder und Jugendlichen die Kugeln, Sterne und Päckchen gestaltet und verziert. Das Schmücken des Baumes konnte aufgrund der Kontaktbeschränkungen nur im kleinen Kreis stattfinden.

Mit diesem Projekt haben wir uns beim Wettbewerb "Jugend(arbeit) lebt!" beworben. Die Freude war groß, als wir erfuhren, dass wir zu den acht nominierten Beiträgen gehörten und zur Preisverleihung ins Jugendhaus nach Schwalbach eingeladen wurden. Dort stellten wir unsere Aktion noch einmal vor und waren mit unserem kleinen Weihnachtsbaum ein Hingucker.

01a Aufbau (MTK)
Bild: MTK

03 Präsentation (MTK)
Bild: MTK

Vorstellung

Für uns war es sehr spannend und interessant zu sehen, welche Projekte noch nominiert waren: so gab es eine Kreidemalaktion, ein Zeltlager zuhause, Kunst zum mitnehmen und fertig gestalten, einen Podcast, Comics zum Selbermachen, ein Theaterprojekt und vieles mehr. Alle nominierten Teilnehmer waren sich einig, dass alle Aktionen gelungen und einen Preis verdient haben. In der Haut der Jury, die drei Projekte prämieren sollte, wollte keiner stecken.

Zeltlager (MTK)
Bild: MTK

Am Ende des Abends gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde und eine kurze Rückmeldung zur Aktion. Drei Projekte sind zudem mit 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet worden: Gewonnen haben die Projekte "Zeltlager 2020 - mal ganz anders", "Claras KunstGarage to go" und der Podcast "niceplace". Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

Urkunde

Über die anerkennenden Worte der Jury zu unserem Weihnachtsbaum haben wir uns sehr gefreut: "Es ist hier gelungen, für verschiedene Altersgruppen ein Angebot zu schaffen, welches einerseits die interne Gemeinschaft bzw. das Gemeinschaftsgefühl stärkt und andererseits nach außen hin die Sichtbarkeit von Kindern und Jugendlichen und besonders ihren Einsatz für das Gemeinwohl in der Freiwilligen Feuerwehr erhöht. Der geschmückte Weihnachtsbaum symbolisiert dies sehr überzeugend. Danke dafür!"

Hier geht es zur Homepage des Kreisjugendrings e.V. mit weiteren Infos zum Wettbewerb und über die Jugendarbeit im Main Taunus Kreis.

Orgateam (MTK)
Bild: MTK

Wir bedanken uns beim Orgateam für den Wettbewerb und die Möglichkeit, die eigene Arbeit vorzustellen und sich zu präsentieren. Die Jugend- und Kinderarbeit im Main Taunus Kreis lebt. Wir haben viele tolle Projekte gesehen und einige Anregungen für unsere Arbeit mitgenommen.

Für das Team der Minilöscher
Manuela Kaschel

 

by TheTwisters
EDV-Service
2025
Startseite - Impressum upd. 29.10.2021