St. Martin 2021


Fenster

Auch in diesem Jahr wird es in Wicker keinen großen Martinsumzug mit anschließendem Feuer und geselligem Beisammensein geben. Stattdessen leuchten in Wicker bis zum 14.11 wieder Martinsfenster, die von verschiedenen Vereinen und Institutionen gestaltet wurden.

Die Gestaltung des Fensters am Feuerwehrhaus übernahmen in diesem Jahr die Minilöscher. Natürlich steht hier das Feuer im Mittelpunkt! Aus vielen Handabdrücken gestalteten alle Kinder gemeinsam ein großes Feuer.

Feuer in Arbeit

Feuer beleuchtet

Aber auch sonst waren unsere jüngsten Feuerwehrleute kreativ: Der heilige Martin auf seinem Pferd ist ebenso am Fenster zu finden wie bunte Ausmalbilder. Alle Kinder hatten viel Spaß beim gemeinsamen Basteln und Gestalten. Wir finden das Fenster ist toll geworden!

Vielleicht möchten auch ihr mit euren Familien ein eigenes Martinsfeuer im Garten veranstalten? Tipps für ein sicheres Feuer gibt es natürlich auch auf unserer Homepage.

Unsere Minilöscher empfehlen zum Lagerfeuer übrigens ein leckeres Stockbrot, zwei Rezepte für eine süße oder herzhafte Variante hängen auch in unserem Martinsfenster.

Hier könnt ihr die Rezepte auch noch einmal herunterladen:

Acrobat-Datei Stockbrot in zwei Varianten (60 kb)

Wie auch im letzten Jahr gibt es Martinsfenster in ganz Wicker, die anderen Stationen sind:

- katholisches Pfarrhaus
- evangelische Kirche in Wicker
- katholische KiTa
- städtische KiTa
- Vereinsheim der Sängerlust

Alle Informationen zu diesjährigen Martinsaktion könnt ihr auch in dem Flyer der KJG nachlesen:

Acrobat-Datei St. Martin Flyer 2021 (485 kb)

Wir wünschen allen Familien viel Spaß beim Laternelaufen!

Wollt ihr die Feuerwehr Wicker unterstützen? Hier gibt es weitere Infos.

Für das Team der Minilöscher
Manuela Kaschel

 

by TheTwisters
EDV-Service
2025
Startseite - Impressum upd. 06.11.2021